Herzlich willkommen in der Mittagsbetreuung der Grundschule Sindlbach
Betreuungsteam:
Claudia Lehmeier, Petra Lehmeier, Stefanie Niebler
Kontakt:
- mittagsbetreuung.sindlbach@berg-opf.de
- Telefon: 09189/ 1284
Betreuungsangebot :
- Mittagsbetreuung bis 12:50 Uhr (Mo-Fr)
- Hausaufgabenbetreuung bis 14.00 Uhr (Mo-Fr) oder bis 14.30 Uhr (Mo-Do)
- Verlängerte Betreuung bis 15.30 Uhr (Mo-Do), an mindestens zwei Tagen pro Woche
- Mensa Essensausgabe von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr (Mo-Fr), damit jedes Schulkind, unabhängig vom Unterrichtsende, die Möglichkeit für ein warmes Mittagessen hat.
Kosten:
Die Betreuung der Gemeinde Berg ist, bis auf einen einmaligen Unkostenbeitrag für Spiel- und Bastelmaterial in Höhe von 5 € je Schuljahr, kostenfrei. Die Kosten für das warme Mittagessen, welches aus Vor-, Haupt-, Nachspeise und Getränken besteht, belaufen sich derzeit auf 2,65 €/Menü. Der restliche Betrag wird momentan von der Gemeinde Berg beigesteuert.
Ablauf:
Zu Beginn eines neuen Schuljahres, ist die Mittagsbetreuung und das warme Mittagessen ab dem 2. Schultag, die Hausaufgaben- und die verlängerte Betreuung ab der zweiten Schulwoche möglich. Die Beaufsichtigung Ihres Kindes erfolgt ab Unterrichtsschluss. Der Besuch der angemeldeten Betreuung ist verbindlich, jede Änderung der Betreuungszeit sollte mindestens einen Tag zuvor schriftlich mitgeteilt werden. Bitte nur per E-Mail an: mittagsbetreuung.sindlbach@opf-berg.de. Die Abhol- / Endzeiten sind fest, damit keine Unruhe entsteht, wenn alle paar Minuten ein anderes Kind die Gruppe verlässt.
Bei Unterrichtsausfall wird das Kind automatisch bis zum regulären Unterrichtsende, bzw. bis zum Ende der regulär gebuchten Zeit betreut. Wir benötigen nur eine Mitteilung, falls das Kind in diesem Fall eher nach Hause soll.
Das Essen muss separat in Berg bei Frau Froschauer an- und umgemeldet, bzw. bei Krankheit etc. abbestellt werden. Telefonisch 09189 / 44 16 28 oder per E-Mail birgit.froschauer@schwarzachtal-schule.de.
In der Mittagsbetreuung können die Kinder miteinander spielen, basteln und sich entspannen.
Bei der Hausaufgabenbetreuung wird besprochen was gemacht werden muss und diese werden dann selbständig erledigt. Sollten die Kinder Probleme haben, wird jederzeit Hilfestellung geleistet. Es wird darauf geachtet, dass alle Aufgaben nach Möglichkeit erledigt werden, eine Korrektur erfolgt nicht.
Bei Fragen und jeglichem Gesprächsbedarf stehen wir gerne per Mail, oder nach Vereinbarung außerhalb der Betreuungszeiten, natürlich auch persönlich und telefonisch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf ein gutes Miteinander!